Naturstein findet nicht nur im Innenbereich in Form von Natursteinfliesen Verwendung. Auch für die Gestaltung des Außenbereichs ist das Material sehr gut geeignet. Naturstein-Terrassen sind zeitlos und überzeugen durch eine sehr lange Lebensdauer.
Naturstein bietet ein großes Angebot an Farben, Formen und Oberflächen, die auf unterschiedlichste Weise bearbeitet werden können. Mit einigen Natursteinarten lassen sich Terrassen pflastern oder Akzente im Garten setzen, andere eignen sich besser für die Anlage eines Weges, Umfassungen oder Randsteine.
Die Reinigung ist unkompliziert und bereitet wenig Aufwand. Die Oberfläche kann einfach abgefegt werden. Gröbere Verschmutzungen lassen sich mit einer Bürste oder einem Hochdruckreiniger entfernen. Spezielle Natursteinreiniger sowie Imprägnierungsmittel, können ebenso eingesetzt werden.
Naturstein passt sehr gut in die Umgebung des Gartens. Die Platten und Steine lassen sich auf unterschiedliche Arten verlegen. Die Fugen variieren in Breite sowie Farbe und beeinflussen die Optik dadurch ebenfalls.
Strukturierte oder raue Steine eignen sich hervorragend für Terrassen. Jeder Stein ist individuell was Farbton und Farbschattierung angeht. Je nach Art und Farbe lassen sich mit Natursteinen Terrassen im antiken, modernen oder mediterranen Stil errichten. Eine Naturstein Terrasse ist langlebig und wirkt natürlich.
Naturstein Terrassenplatten verschönern Ihren Garten über viele Jahre hinweg. Das Material ist langlebig und widerstandfähig. Je nach Natursteinart können die genauen Eigenschaften variieren.
Naturstein ist individuell und natürlich. Die große Auswahl an Farben, Formen und Oberflächen lässt unzählige Möglichkeiten bei der Gestaltung des Gartens zu.
Anders, wie bei Terrassendielen aus Holz, müssen Natursteinplatten nicht mit speziellen Ölen oder Lasuren behandelt werden.
Naturstein Terrassenplatten lassen sich ohne großen Aufwand reinigen.
Nicht alle Natursteinarten kommen mit den Beanspruchungen des Außenbereichs zurecht. Manche Arten sind nicht frostsicher, so eignet sich Schiefer nur für den Innenbereich. Marmor eignet sich aufgrund der glatten und bei Nässe rutschigen Oberfläche nicht als Terrassenplatte. Granit hingegen eignet sich sehr gut für den Außenbereich. Das Hartgestein ist in frost- und rutschfest, außerdem in verschiedenen Farben und Oberflächen verfügbar, passend für Geschmack.
Unsere Fachberater sind speziell auf die Produkte geschult und stehen Ihnen Rede und Antwort für Ihr persönliches Projekt.
In unserer Ausstellung führen ausschließlich Produkte von Lieferanten, die am Markt mit Beständigkeit und Qualität überzeugen.
Copyright 2022 – i&M SCHULTZ Bauzentrum